MONTAGEEMPFEHLUNG DER KNUMOX ELEMENTE AUF MAUERSCHEIBEN, L-STEINEN ODER BETONFERTIGTEILEN

Der KNUMOX Alublock kann auf einer Mauerscheibe befestigt werden, sofern dies von der Statik / statischen Berechnung des Herstellers zulässig oder freigegeben ist. Es ist erforderlich, dass der Planer und/oder das zuständige Fachunternehmen dies im Vorfeld eigenständig mit dem Hersteller der Betonfertigteile abklärt. Bei der Montage auf den entsprechenden Betonfertigteilen wird der Alublock nicht mittels der entsprechend mitgelieferten V4A Einschlagankern befestigt, sondern durch ausreichend dimensionierten Klebeankern befestigt. Die Klebeanker können auf Anfrage bei KNUMOX bezogen werden. Hier sind die Arbeitsschritte ansonsten gleich wie bei der Montage auf einem bauseitigen Betonfundament. Die Bohrtiefe und die Dimensionierung der Bohrlöcher sind auf das entsprechende System entsprechend eigenständig anzupassen. Es kann durch die aufgebrachte Last und das KNUMOX System der Fall sein, dass die Dimensionierung des Fundaments für das Fertigteil angepasst werden muss. Hierzu müssen Sie sich entsprechend an den Hersteller eigenständig um die Freigabe bemühen.

  • Illustration Montageanleitung L-Stein
    • Achtung: beim Bohren kann es zu Abplatzungen an den Betonteilen kommen.
    • Achtung: die Mauerscheiben oder Fertigteile sind meist mit Stahl bewehrt, hier muss vorher mit dem Hersteller abgeklärt werden, ob er für die Montage der KNUMOX Elemente eine Freigabe erteilt.
    • KNUMOX übernimmt keinerlei Haftung für Statik, Beschädigungen oder ggf. Folgeschäden, die aufgrund der Montage entstehen können.
    • Der zusätzliche Druck, der durch Windlast oder Personen auf das Bauteil (L-Stein, Winkelstütze, Betonfertigteil) einwirkt, muss berücksichtigt werden,
    • Es wird dringend davon abgeraten, die Montage durch eine nicht fachkundige Person durchführen zu lassen.
    • Beim Einbau sind die gültigen Normen und Sicherheitsrichtlinien zu beachten.

Montage des KNUMOX Alublocks

Den Alublock auf dem Betonfertigteil ausrichten und in der gewünschten Flucht platzieren. Die Löcher im Alublock sind vorgegeben, die Löcher auf dem Betonfertigteil markieren. Der Alublock, dient hierzu mit den vorgegebenen Löchern als Schablone.

Illustration Montageanleitung Schritt 1

1. Löcher mit einem Bohrer (Steinbohrer für Beton) mit einem Durchmesser von 10 mm, ca. 105 mm tief bohren.

Illustration Montageanleitung Schritt 2

2. Löcher mit einem Industriesauger oder einem Blasebalg ausblasen/absaugen und reinigen. Danach Alublock wieder aufsetzen.

Illustration Montageanleitung Klebemörtel

3. Alublock durch ausreichend dimensionierten Klebeankern befestigen: Verbundmörtelpatrone einstecken.

 

Passt Text und Bild? 

Illustration Montageanleitung Ankerstange

4. Ankerstange einschlagen.

 

Passt Text und Bild? 

 

muss dann als nächster Schritt noch rein : 

6- Kantmuttern mit einem Drehmomentschlüssel 25 Nm festziehen. 
    Hinweis, der Alublock muss planeben aufliegen.

 

bzw vorher noch sowas wie "Nach dem Aushärten des Klebers"

Einsetzen des KNUMOX Glaselements

Bevor das Glaselement eingesetzt wird, sind folgende Schritte durchzuführen:

5. Gummidichtung (flach fein geriffelt) an der vorgefertigten Nut des Alublocks planeben einsetzen.

6. Einsetzen der Elementschuhe im Alublock. Diese gleichmäßig auf der entsprechenden Länge verteilen. Danach das Glaselement vorsichtig in den Alublock (auf die weißen “Schuhe”) einsetzen und halten.

7. Gegenteile an gegenüberliegender Seite mit der glatten Seite
zum Glas einfallen lassen. Diese dann mit einem Werkzeug (Flacher Schraubenzieher) dem Knumox Einschlagwerkzeug fest eindrücken, so dass das Glaselement einen festen Sitz hat, mindestens so tief, dass später der Gummi darüber passt.

8. Einsetzen der verbleibenden Gummilippe, diese fest eindrücken.