MONTAGEEMPFEHLUNG DER KNUMOX ELEMENTE AUF HOCHBORDSTEINEN

  • Illustration Hochbordstein 100 cm

    Hochborstein 100 cm

  • Illustration Hochbordstein 60 cm

    Hochborstein 60 cm

  • Anstelle eines kompletten Ortbetonfundamentes können die KUMOX-Elemente (besonders bei beengten Platzverhältnissen oder Einbau in Pflanzflächen) mit Hilfe eines Hochbordsteins oder einer Betonblockstufe (Auftritt ist die Höhe) eingebaut werden. Hier wird der Alublock auf dem entsprechenden Betonfertigteil mit Hilfe von Klebeankern befestigt (wie bei der Montage auf L-Steinen).

  • Um eine gute Verbindung zischen dem Betonfertigteil und dem Ortbeton herzustellen werden im Betonfertigteil Edelstahlgewindestangen (Bewehrungsanschluß) eingeklebt. Das Betonfertigteil wird dann im „Frisch in Frisch“ Verfahren höhen und lagegerecht eingebaut. Am Übergang zwischen Betonteil und Frischbeton kann noch ein Betonkeil angebracht werden.  


    Bei dieser Bauweise ist der obere Bereich des Fundaments schmäler ausgeführt, somit bleibt in angrenzenden Pflanzflächen mehr nutzbare Fläche erhalten, was den pflanzenverfügbaren Raum erhöht.

Montage des KNUMOX Alublocks

Den Alublock auf dem Hochbordstein ausrichten und in der gewünschten Flucht platzieren. Die Löcher im Alublock sind vorgegeben, die Löcher auf dem Hochbordstein markieren. Der Alublock, dient hierzu mit den vorgegebenen Löchern als Schablone.

Illustration Montageanleitung Schritt 1

1. Löcher mit einem Bohrer (Steinbohrer für Beton) mit einem Durchmesser von 10 mm, ca. 105 mm tief bohren.

Illustration Montageanleitung Schritt 2

2. Löcher mit einem Industriesauger oder einem Blasebalg ausblasen/absaugen und reinigen. Danach Alublock wieder aufsetzen.

Illustration Montageanleitung Klebemörtel

3. Alublock durch ausreichend dimensionierten Klebeankern befestigen: Verbundmörtelpatrone einstecken.

Illustration Montageanleitung Ankerstange

4. Ankerstange einschlagen.

Einsetzen des KNUMOX Glaselements

Bevor das Glaselement eingesetzt wird, sind folgende Schritte durchzuführen:

5. Gummidichtung (flach fein geriffelt) an der vorgefertigten Nut des Alublocks planeben einsetzen.

6. Einsetzen der Elementschuhe im Alublock. Diese gleichmäßig auf der entsprechenden Länge verteilen. Danach das Glaselement vorsichtig in den Alublock (auf die “Schuhe”) einsetzen und halten.

7. Gegenkeile an gegenüberliegender Seite mit der glatten Seite zum Glas einfallen lassen. Diese dann mit dem KNUMOX Einschlagwerkzeug fest eindrücken, so dass das Glaselement einen festen Sitz hat, mindestens so tief, dass später der Gummi darüber passt.

8. Einsetzen der verbleibenden Gummilippe, diese fest eindrücken.